Der Murray River entspringt den australischen Alpen von New South Wales und schlängelt sich über 2500km bis zur Pazifikmündung.
Er führt leicht salziges Wasser, da er durch eine Region fließt, wo vor etwa 5 Millionen Jahren ein Binnenmeer vorherrschte.
In Tiefen von etwa 60 Metern wird die leicht rötliche Natur-Sole gefördert. Ein kleiner Teil der Salzsole wird in eigens angelegte Salzgärten geleitet.
Das durch Wind und Sonne auskristallisierte Salz wird anschließend behutsam von Hand geerntet. Es entstehen wunderschöne pinkfarbene Salzflocken.
Die zarten Flocken verdanken ihre rosa Farbe neben verschiedenen Mineralien vor allem den abgelagerten roten Pigmenten - so genannte Carotinoide - einer salztoleranten Alge.
Das Salz ist weniger intensiv und schmilzt auf der Speise dahin. Daher ist es gut für warme Speisen, besonders für Fleisch und Fisch, geeignet.