Bei diesem besonderen Salz müssen viele Faktoren zusammenarbeiten und stimmen, damit diese unverwechselbare Optik entstehen kann.
Ähnlich wie beim Fleur de Sel sammeln sich feinste Kristalle an der Oberfläche des Atlantik-Meerwassers, in Salzpfannen in Höhe der Namib-Wüste.
Nach einiger Zeit werden sie so schwer, dass sie zu Boden sinken. Durch das verdunstende Wasser und den konstanten Wellengang formen sich nun die kleinen Perlen, jede natürlich ein Unikat.
Das afrikanische Perlensalz besitzt einen besonders milden, aber dennoch salzigen Geschmack, der vielerlei Gerichte lecker abrundet und würzt.