Tasmanischer Pfeffer, auch Bergpfeffer genannt, ist ein immergrüner Strauch von 2 – 3 Meter Höhe, dessen Blätter und Beeren wegen Ihrer pfefferähnlichen Schärfe gerne in der Küche verwendet werden. Er wächst ausschließlich in den feuchten, kühlen Tälern und Schluchten der Regenwaldgebiete Tasmaniens und New South Wales im Südwesten Australiens.
Die jährlichen Erntemengen dieser wild wachsenden australischen Spezialität sind sehr gering.
Der Tasmanische Pfeffer schmeckt zuerst fruchtig, süßlich um dann mit einer intensiven Schärfe zu überraschen. Dabei stellt sich ein leicht taubes Gefühl ein. Tasmanischer Pfeffer sollte sehr sparsam verwendet werden, er ist etwas schärfer als herkömmlicher schwarzer Pfeffer.